Unsere Angebote jetzt auch digital

Online-Dienstleistungen nehmen immer mehr Einzug in unseren Alltag und sollen unser tägliches Leben vereinfachen. Deshalb wollen auch wir digitaler werden.

Wir bieten Ihnen aktuell daher folgende Dienstleistungen auch in digitaler Form an, ganz ohne Termin und unabhängig von unseren Öffnungszeiten:

Anmeldung zur

Anträge auf

Bestellung von Intentionen (Messstipendien)

Intentionen (Messstipendien) werden in dem gewünschten bzw. vereinbarten Gottesdienst in unseren Kirchen (außer der Pfarrkirche St. Ludwig) verlesen. Wenn Sie bereits wissen, in welcher unserer Kirchen die Intention (Messstipendium) verlesen werden soll, können Sie sich nachfolgend ggf. schon einen Gottesdienst dort aussuchen. In der folgenden Liste sind jeweils die noch in 2025 vorgesehenen Gottesdienste hinterlegt; den endgültigen Termin vereinbart dann das Pfarrbüro mit Ihnen:

Zur Bestellung einer Intention (Messstipendium) füllen Sie bitte dieses Formular aus. Die Wunschkirche und das Datum des Wunsch-Gottesdienstes können Sie dort entsprechend eintragen. Sie können in dem Formular aber auch eine Intention (Messstipendium) ohne konkrete Datumsangabe bestellen. Nach dem Abschicken des Formulars bitten wir Sie, 10 EUR pro Messe entweder vor Ort im Pfarrbüro bar zu bezahlen oder auf folgendes Konto zu überweisen:

Kath. Kirchengemeinde Hl. Dreifaltigkeit Frankenthal
IBAN DE58 7509 0300 0000 0653 31
Liga Bank eG
Verwendungszweck: "Intention [Ihr Vor- und Nachname], [Gewünschte Kirche]"

Wir kontaktieren Sie auf jeden Fall, ob Ihr Wunschgottesdienst möglich ist bzw. in welchem Gottesdienst Ihre gewünschte Intention (Messstipendium) möglich wäre. Bitte beachten Sie, dass Gottesdienste auch kurzfristig entfallen können. In diesem Fall setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung, um gemeinsam nach einer Lösung zu suchen.

 

Alle Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, erreichen uns auf verschlüsseltem Weg, wodurch die entsprechende Datensicherheit gewährleistet wird. Auch die Rückantwort mit den an uns übermittelten Daten an die von Ihnen angegebene Mailadresse erfolgt zumindest an den Mailserver Ihres Providers verschlüsselt; wie dann dort der Abruf der Mail erfolgt, entzieht sich jedoch unserem Einfluss. Gerne können Sie in diesem Zusammenhang auch einen Blick auf den Bereich Datenschutz werfen.

Beim d-Pfarramt handelt es sich lediglich um ein Angebot. Selbstverständlich sind wir gerne auch persönlich für Sie da. Melden Sie sich bitte zu den aktuellen Öffnungszeiten im Pfarrbüro, Telefon: 06233 300900, E-Mail: pfarramt.frankenthal@bistum-speyer.de.