Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd)
Die kfd ist
- mit einer halben Million Mitgliedern in 5.300 pfarrlichen Gruppen der größte Frauenverband und der größte katholische Verband Deutschlands.
- eine Gemeinschaft, in der Frauen in verschiedenen Lebenssituationen sich wechselseitig unterstützen.
- ein Verband von Christinnen, die sich mutig und wirksam für andere einsetzen.
- eine Weggemeinschaft in der Kirche, in der Frauen ihren Glauben neu entdecken und Kirche mitgestalten.
- ein Verband, in dem Frauen Vielfalt erleben, auch durch Kontakte und Begegnungen mit Frauen anderer Konfessionen und Kulturen.
- ein Forum für Initiativen im politischen Raum, in das jede Frau Vorschläge einbringen kann, Gesellschaft mitzugestalten.
Die kfd Eppstein/Flomersheim
- besteht seit über 50 Jahren, ihr gehören mehr als 60 nicht nur katholische Frauen an.
- feiert Gottesdienste und nimmt an Wallfahrten teil.
- lebt die ökumenische Gemeinschaft beim Erntedankessen und am Weltgebetstag.
- pflegt die Partnerschaft mit einer Frauengruppe in Kamonyi/Ruanda.
- trifft sich jeden letzten Mittwoch im Monat zum Erzählkaffee.
- lädt zu meditativen Tänzen und Vorträgen ein.
Wir informieren
- über die kfd-Mitgliederzeitschrift "Junia".
- über die Tageszeitung "DIE RHEINPFALZ".
- über das Monatsheft aktuell der Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit.
Wir treffen uns meistens im
Pfarrheim St. Thomas Morus
Odenwaldstraße 22, Flomersheim
Für den Routenplaner: 67227 Frankenthal, Odenwaldstraße 22
Parkmöglichkeiten: Isenachsporthalle, Eppsteiner Straße 55 oder Kerweplatz Flomersheim Jahnstraße/Haardtstraße