Kolpingsfamilie

Wir, die Kolpingsfamilie Mörsch und Frankenthal, sind eine Gliederung des Internationalen Kolpingwerks, einer weltweit agierenden Gemeinschaft, die nach ihrem Gründer und Vorbild Adolph Kolping für humanitäre und soziale Ziele einsteht. Diese Ziele und Themen wollen wir als Mitglieder der Kolpingfamilie vertreten und uns dafür einsetzen.

Wir bieten aber auch Veranstaltungen vor Ort an, z.B. regelmäßige Spieleabende, Theatervorführungen sowie Freizeitaktivitäten wie Ausflüge und Feste. In den Pfarrgemeinden gestalten wir regelmäßig Gottesdienste (Kreuzweg, Maiandacht, Rosenkranz). Unsere soziale Verantwortung nehmen wir auch durch Spenden für Bedürftige im näheren oder ferneren Bereich wahr.

Die Kolpingsfamilie Frankenthal und Mörsch ist am Jahresbeginn 2015 entstanden durch Zusammenschluss der Kolpingsfamilie Mörsch und der Kolpingsfamilie Frankenthal, welche eine der ältesten Kolpingsfamilien in der Diözese Speyer ist.

Jeder kann bei uns Mitglied werden, gleich welchen Alters, Geschlechts oder Konfession.

Infos über unsere Aktivitäten können Sie bei allen Vorstandsmitgliedern erhalten.

1. Vorsitzender: Stefan Krantz, Akazienweg 1c, 67227 Frankenthal, Tel.: 06233 3272333,
    Mobil: 0176 64812494, E-Mail: stefankrantz@gmx.de

2. Vorsitzender und Schriftführer: Herbert Korn

Kassierer: Manfred Schmidt, Tel.: 06233 62023, E-Mail: Manfred_max.schmidt@freenet.de

Präses: Pfarrer Stefan Mühl, Tel.: 06233 300 900, E-Mail: stefan.muehl@bistum-speyer.de