Donnerstag, 16. Oktober 2025

Bericht: Heimlich gegrillt und heilig gefirmt

Bild: Foto Schnorr & Gudi KG

Am 29. Juni , am Hochfest der Heiligen Apostel Petrus und Paulus, durften wir, 86 Jugendliche aus der Pfarrei St. Ludwig in Frankenthal (und ein paar von auswärts), das Sakrament der Firmung empfangen. Gespendet wurde es uns von unserem Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann. Für uns war dieser Tag ein ganz besonderer und unvergesslicher Moment.

Die Kirche St. Ludwig war voll wie selten: Unsere Eltern und Verwandten waren dabei, um mit uns zu feiern. Trotz der Hitze herrschte eine feierliche und zugleich besinnungsvolle Atmosphäre.

Seit einem halben Jahr hatten wir uns darauf vorbereitet. Kennengelernt haben wir uns alle beim ersten Treffen, das über ein Wochenende in Hertlingshausen stattfand. Wir sind dort angekommen in der Erwartung, dass uns stundenlang etwas über die Bibel und Jesus erzählt wird… Zum Glück war das nicht so! Stattdessen haben wir Filme von „Alpha-Kurs“ angeschaut, die zentralen Themen des Glaubens verständlich und kurz zusammenfassten. Danach konnten wir uns in der Runde gut und spannend austauschen.

Zur Auflockerung gab es sogar eine Nachtwanderung, die wir alle gut überstanden haben. Das ganze Wochenende hat uns sehr viel Freude bereitet. Und weil die Mahlzeiten leider nicht überzeugten, sahen wir uns gezwungen, die Sache selbst in die Hand zu nehmen und haben am letzten Abend alle gemeinsam heimlich gegrillt. Das hat allen großen Spaß gemacht! Auch bei den weiteren Treffen haben wir vieles gelernt: über den Glauben, das Gebet, über Sünde, Hoffnung, die Kirche und noch einiges mehr.

Die Feier der Firmung selbst hat uns sehr bewegt. Der Besuch unseres Bischofs und seine Segenshandlung haben uns gestärkt und ermutigt, den Glauben bewusst und mit offenem Herzen weiterzutragen. Wir sind dankbar für seine Zeit, seine Nähe und seine Begleitung bei diesem wichtigen Schritt auf unserem Lebens- und Glaubensweg. Wir wünschen uns, dass der Heilige Geist, den wir empfangen haben, in uns wirkt und uns stärkt. Im Glauben, in der Liebe und im täglichen Leben.

Ein herzliches Dankeschön gilt auch unseren Katechetinnen und Katecheten für die tolle Organisation, ihre Geduld mit uns und die gute Vorbereitung auf die Firmung. Ebenso dem Pastoralteam und Pfr. Léonard Katchekpele, der den Kurs geleitet hat.

Als Firmlinge des Jahrgangs 2025 können wir allen Jüngeren in der Gemeinde nur empfehlen: Es macht wirklich Freude, über dieses Sakrament weiter in die Gemeinde und in die Kirche hineinzuwachsen!