Dienstag, 21. Dezember 2021

Jetzt noch für Weihnachtsgottesdienste anmelden

Hirtenjunge an der Krippe in St. Georg Studernheim

Christmette in St. Paul bereits voll

Die Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit lädt zu ihren Weihnachtsgottesdiensten ein. Folgende Gottesdienste finden an Heilgabend und den beiden Weihnachtsfeiertagen statt:

Heilgabend, 24.12.:

  • Kinderkrippenfeiern (St. Ludwig 14.:30 Uhr und 16.30 Uhr sowie St. Thomas Morus Flomersheim 16.:00 Uhr
  • Ökumenischer Familiengottesdienst in St. Jakobus um 17:00 Uhr
  • Christmetten in St. Paul um 17.:30 Uhr (diese ist bereits ausgebucht), St. Thomas Morus um 21.:30 Uhr (mit Live-Stream), St. Ludwig um 22.:00 Uhr und St. Jakobus um 24.:00 Uhr

1. Feiertag, 25.12.: 

Gottesdienste in St. Georg Studernheim um 9:30 Uhr, St. Ludwig um 11:00 Uhr und St. Jakobus um 11:00 Uhr

2. Feiertag, 26.12.: 

Gottesdienste in St. Thomas Morus um 9:00 Uhr (mit Live-Stream), Hl. Kreuz Mörsch um 9:30 Uhr und St. Ludwig um 11:00 Uhr

Dieses  Angebot soll  einerseits dem Bedürfnis der Menschen nach gottesdienstlicher Gemeinschaft und Feier, gerade an Weihnachten, gerecht werden, andererseits aber auch eine hohe Sicherheit für die Mitfeiernden bieten. Außerdem werden bewusst auch Gottesdienste in Gemeinden angeboten, deren Kirchen aufgrund der fehlenden Größe in den letzten Monaten eher seltener genutzt werden konnten.

Die Teilnahmebedingungen sind:

  • Es ist eine Anmeldung im Pfarrbüro notwendig. Diese ist noch am Mittwoch, 22.12., 10:00 bis 12:00 Uhr und am Donnerstag, 23.12., 15:00  bis 17:00 Uhr über die Handynummer 0151 14879833 möglich.3G-Regel (Zutritt nur mit Nachweis über Impfung oder Genesung oder aktuellem Testergebnis einer offiziellen Teststelle)
  • Kinder bis zum Alter von 12 Jahren und 3 Monaten sind Geimpften gleichgestellt und brauchen keinen Testnachweis
  • Es wird emfpohlen, 20 - 30 Minuten früher zu kommen, da der Empfang durch die Kontrolle der Nachweise und der Anmeldung wesentlich länger dauert.
  • Während des Gottesdienstes besteht durchgängig Maskenpflicht sowie das Abstandsgebot zu Mitgliedern fremder Haushalte. Dies wird durch vorherige Platzzuteilung geregelt.
  • Der Gemeindegesang ist auf ein Minimum beschränkt
  • Die Kirchen werden vorgeheizt, können aber, um Aerosole zu vermeiden, während der Gottesdienste selbst nicht geheizt werden. Es empfiehlt sich also, sich warm anzuziehen.

Trotz der Corona-bedingten Einschränkungen wird alles für ein weihnachtliches Gottesdiensterlebnis getan. So wird es in den Kinderkrippenfeiern Krippenspiele geben. In den anderen Gottesdiensten werden Kantoren und Kantorinnen für den Gesang sorgen. Neben den Organisten kommen in mehreren Gottesdiensten noch weitere Instrumente zum Einsatz. Alle Mitwirkenden- vom kleinsten Krippenspielkind bis zum erfahrensten Kirchenmusiker -  werden ihr Bestes geben!