Dienstag, 08. Februar 2022
… damit es Zukunft gibt.
Caritas-Kollekte für Not- und Katastrophenhilfe am 12./13.02.
Der Caritasverband für die Diözese Speyer ruft in den Gottesdiensten am Sonntag, 13. Februar (einschließlich Vorabendmessen) zu Spenden für die Arbeit für die Not- und Katastrophenhilfe von Caritas international auf. Die Spender unterstützen mit ihrem Beitrag die Arbeit von Caritas international, das weltweit tätige Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes. Bei Krisen und Katastrophen ist die Hilfsorganisation an der Seite der Schwächsten. Mit Partnern aus dem internationalen Caritas-Netzwerk leistet Caritas international Not- und Katastrophenhilfe für alte, kranke und behinderte Menschen. Das Hilfswerk stärkt Kinder, Frauen und realisiert Projekte zum Schutz der Ärmsten vor den Folgen der Naturkatastrophen.
Caritas international hilft den Betroffenen unabhängig von deren Herkunft, Religion oder politischen Überzeugung. Die Hilfsorganisation arbeitet eng mit den weltweit mehr als 160 nationalen Caritas-Organisationen zusammen. Von seinem Hauptsitz in Freiburg aus unterstützt das katholische Hilfswerk jährlich etwa 680 Hilfsprojekte in aller Welt. In den Projekten gewährleisten die lokalen Caritas-Kolleginnen und -Kollegen mit ihrer Kompetenz und ihrem Engagement den dauerhaften Erfolg vor Ort.
Caritas international hilft Menschen, sich selbst zu helfen. Bei Kriegen und Naturkatastrophen bedeutet das, nicht nur akute Nothilfe zu leisten, sondern beim Wiederaufbau Betroffene bei der Hilfe aktiv mit einzubeziehen. In den sozialen Projekten heißt das, Kinder, alte und kranke sowie behinderte Menschen in die Lage zu versetzen, ihre Zukunft aus eigener Kraft zu gestalten.
Es ist der ausdrückliche Auftrag der Caritas, Solidarität und soziale Gerechtigkeit in der Welt zu verbreiten. Die Motivation liegt in ihrer christlichen Überzeugung und Tradition, sowie in der kirchlichen Soziallehre. Caritas international möchte mithelfen, eine Welt zu gestalten, in der die unantastbare Würde des Menschen an erster Stelle steht. Deshalb kämpft sie gegen Diskriminierung, Gewalt, Intoleranz und Armut.
Für eine wirksame Arbeit ist Caritas international auf Spenden angewiesen. Im vergangenen Jahr 2021 wurden bei der Kollekte für die Not- und Katastrophenhilfe im Bistum Speyer zum derzeitigen Stand rund 26.230 Euro gespendet. Der Caritasverband Speyer bedankt sich bei allen, die das Hilfswerk durch ihre Spende unterstützen.
Spendenkonto:
Liga-Bank Regensburg
IBAN DE60 7509 0300 0000 0444 40
BIC GENODEF1M05
Stichwort: Caritas-Kollekte Frühjahr 2022 / Not- und Katastrophenhilfe
(Caritasverband für die Diözese Speyer)