Freitag, 23. Oktober 2020

"Selig, die Frieden stiften..."

Plakat zum diesjährigen Weltmissionssonntag

Sonntag der Weltmission am 25.10.

Unter dem Titel "Selig, die Frieden stiften - solidarisch für Frieden und Zusammenhalt" wird der Weltmissionssonntag am 25.10. begangen. Die deutschen Bischöfe rufen dazu auf, an diesem Tag besonders der christlichen Gemeinden weltweit zu gedenken und diese zu unterstützen. Die Bischöfe schreiben:

"Liebe Schwestern und Brüder, „Selig, die Frieden stiften“ (Mt 5,9). Diese Seligpreisung Jesu ist das Leitwort zum Monat der Weltmission 2020. Auch in unserer Zeit ist sie hoch aktuell. Wie schwer ist es doch, Frieden zu halten und zu fördern!

Die diesjährige Aktion der Missio-Werke lenkt den Blick auf Westafrika. In dieser Region lebten lange Zeit Menschen verschiedener Religionen und Ethnien friedlich zusammen. Gegenwärtig wird sie aber immer mehr zum Schauplatz von Anschlägen und Übergriffen. Mit Sorge nehmen wir wahr, wie dort Konflikte religiös aufgeladen werden, um Menschen gegeneinander aufzubringen und Gewalt anzufachen. Durch die Coronapandemie haben sich die Lebensbedingungen der Menschen zusätzlich verschlechtert.

Die Kirchen in Westafrika setzen sich durch interreligiöse Zusammenarbeit gegen den Missbrauch von Religion ein. Sie helfen, dass Konfliktparteien aufeinander zugehen und miteinander sprechen. Wo Menschen sich auf die Friedensbotschaft ihrer Religion besinnen, können sie gemeinsam Konflikte lösen, weichen verhärtete Fronten auf und Frieden wird möglich.

„Selig, die Frieden stiften.“ Mitten in unserer von Unfrieden geplagten Welt beruft und befähigt Gott Menschen, Friedensstifter zu sein. Wir bitten Sie: Setzen Sie am Weltmissionssonntag ein Zeichen. Beten Sie für unsere Schwestern und Brüder, die sich aktiv für Frieden und Versöhnung einsetzen! Unterstützen Sie bei der Kollekte am kommenden Sonntag die wichtigen Initiativen von Missio!"

Die Kollekte für die Projekte von missio findet in allen Sonntagsgottesdiensten der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit am 24./25.10. statt. Darüber hinaus kann die Spende in der darauffolgenden Woche (bis 30.10.) im Pfarrbüro abgegeben bzw. eingeworfen werden. Wer eine Spendenbescheinigung wünscht, sollte seinen Namen und seine Adresse mit der Spende abgeben. Auch eine direkte Überweisung ist möglich auf das Spendenkonto:

missio Aachen
IBAN: DE23 3706 0193 0000 1221 22
BIC: GENODED1PAX