Sonntag, 15. Mai 2022

Einfach anfangen - für eine gerechte und nachhaltige Welt

Pater Jörg Alt beim Jubiläum der Kirche St. Thomas Morus (Foto: Viola Reinhard)

Vortrag von Pater Jörg Alt am 22.05 im Dathenushaus

Zu einem Vortrag mit dem Jesuitenpater Jörg Alt zum Thema „Einfach anfangen – für eine gerechte und solidarische Welt“  lädt der Protestantische Diakonissenverein am Sonntag, 22. Mai um 14:30 Uhr ins Dathenushaus ein. Der Eintritt ist frei, Spenden gehen an Pater Alt für seine Arbeit.

Jörg Alt stammt aus Frankenthal und ist durch seine Gottesdienstaushilfen in der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit bekannt. Zuletzt hielt er eine viel beachtete Predigt beim Jubiläum der Kirche St. Thomas Morus im Juli 2021. Im Januar geriet er bundesweit in die Schlagzeilen, weil er noch essbare Lebensmittel aus Supermarktcontainern geholt und verteilt hatte („Containering“), was ihm eine Anzeige wegen „schweren Diebstahls“ eingebracht hat. Mehr über Pater Jörg Alt findet sich auf seiner Homepage: www.joergalt.de.

Mutlos zu werden oder sich zu verzetteln angesichts der Vielzahl der Probleme, mit der unsere Welt beschäftigt ist, das ist für Pater Alt keine Option. Um die Zukunft zu retten, kommt es für ihn darauf an, den Horizont zu weiten und Perspektiven zu ändern. Was die Welt in die Krise geführt hat, Neoliberalismus und Verschwörungstheorien zum Beispiel, gilt es zu benennen und zukunftsträchtige Modelle dagegenzusetzen. „Bausteine für eine gerechtere und nachhaltigere Welt“ nennt Pater Alt das. Das Schöne daran: All das gibt es bereits. Wir müssten, wie er sagt, einfach mal anfangen damit. Die Zeit drängt, es bleiben nur noch wenige Jahre, um den Klimawandel zu begrenzen.

Und die Kirchen? Für Jörg Alt gehören sie zu den Orten für einen Neubeginn. Noch ist die ökumenische Vision von Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung nicht eingelöst. Sie sollten sich dafür einsetzen, dass der Wohlstand sich an neuen Maßstäben wie dem Gemeinwohl orientiert. Hauptsache, es wird endlich angefangen...

Kontakt: Prot. Diakonissenverein Frankenthal, Telefon (06233) 8808-0, E-Mail dekanat.frankenthal@evkirchepfalz.de