Mittwoch, 09. Dezember 2020
Zusätzliche Gottesdienste am 3. und 4. Advent sowie am Heiligen Abend

In St. Ludwig, der größten Kirche der Pfarrei, gibt es weitere Gottesdienstangebote im Advent und an Weihnachten.
Gottesdienst soll allen ermöglicht werden
Zusätzlich zu den bereits angekündigten Gottesdiensten im Advent und an Weihnachten wird es drei weitere Gottesdienste geben: Am 3. und 4. Advent (13.12. und 20.12.) wird jeweils um 18:00 Uhr in der Kirche St. Ludwig ein Gottesdienst gefeiert. Der Grund ist, dass an den beiden ersten Adventssonntagen der Andrang so groß war, dass mehreren Familien abgesagt werden musste. Durch die beiden zusätzlichen Angebote soll ermöglicht werden, dass alle, die es wollen, den Gottesdienst besuchen können, aber gleichzeitig nicht mehr Plätze in Anspruch genommen werden, als durch die geltende Abstandsregeln (1,5 Meter) möglich sind. Alle, die in den regulären Gottesdiensten keinen Platz mehr finden, können sich noch für den Sonntagabend anmelden. Auch ist es möglich, sich beispielsweise vom 11-Uhr-Gottesdienst auf 18:00 Uhr umzumelden, um dadurch Plätze für Familien zu schaffen.
Am Heiligen Abend (24.12.) gibt es eine zusätzliche Christmette um 18:00 Uhr in St. Ludwig, welche vorrangig für Seniorinnen und Senioren angeboten wird. Dadurch wird ein Ersatz für den abgesagten Gottesdienst im Ostparkstadion geschaffen. Zudem gibt es somit auch eine Christmette für diejenigen, denen die klassischen Termine am späten Abend bzw. um Mitternacht zu spät sind. Dies dürfte vor allem ältere Gemeindemitglieder betreffen.
Ziel aller Maßnahmen ist es, dass möglichst jeder, der einen Gottesdienst an Weihnachten besuchen möchte, dazu auch die Möglichkeit hat. Gleichzeitig ist es aber auch verständlich, dass manche sich aufgrund von Alter oder Vorerkrankungen oder aus anderen Gründen derzeit nicht in einen Gottesdienst wagen. Jede und jeder muss es letztlich für sich entscheiden. Die Verpflichtung zum Besuch des Sonntagsgottesdienstes bleibt auch an Weihnachten aufgehoben.
Für diese sowie für weitere Gottesdienste über die Weihnachtstage, besonders die Kinderkrippenfeiern, werden noch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Empfangsdienst gesucht. Wer mithelfen will, kann sich gerne im Pfarrbüro melden.