Sonntag, 31. März 2024

Pfarrer Klaus Meister geht in den Ruhestand

Verabschiedung am Sonntag, 05. Mai 2024 um 14:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Ludwig

Mit Wirkung vom 01. Mai 2024 hat Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann den Kooperator der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit, Herrn Pfarrer Klaus Meister, auf dessen Wunsch aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand versetzt.

Herr Pfarrer Meister verabschiedet sich damit im zehnten Jahr seines Dienstes in Frankenthal aus seinem aktiven Dienst. Dieser Schritt ist ihm, wie er in einem Brief an die Gottesdienstgemeinden an Ostern schrieb, nicht leicht gefallen.

Im Namen des Seelsorgeteams und der Pfarrei dankte bereits jetzt Pfarrer Andreas Rubel für das langjährige Wirken in der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit.

Verabschiedung

Die Verabschiedung von Herrn Pfarrer Klaus Meister findet in einem eigenen Gottesdienst, am

Sonntag, 05. Mai 2024 um 14:00 Uhr in der 

Pfarrkirche St. Ludwig, Wormser-Straße 43, Frankenthal, statt.

In seinem oben erwähnten Brief schreibt Herr Pfarrer Meister unter anderem:

"Ich will – soweit dies meine Gesundheit zulässt – auch im Ruhestand meinen priesterlichen Dienst in der Pfarrei ausüben, wenn das Seelsorgeteam meine Hilfe benötigt.

Ich bitte darum, mir keine persönlichen Abschiedsgeschenke zu machen. Vielmehr bitte ich darum, die von mir im September 2023 initiierte Sammelaktion für die Tafel in Frankenthal „Kauf eins mehr“ auch weiterhin zu unterstützen.

Die Kollekte beim Verabschiedungsgottesdienst wird (...) deshalb ebenfalls für die Tafel in Frankenthal bestimmt sein.

Ich bedanke mich für Ihr Verständnis für diesen Schritt in einen neuen Lebensabschnitt, der mir nicht leichtgefallen ist.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Osterfest.

Kooperator Pfarrer Klaus Meister"