Sonntag, 03. August 2025

Fest-Trilogie in Frankenthals Südwesten

Foto: www.pixabay.de - gemeinfrei

Cyriakusfest in Eppstein macht den Anfang

In den Vororten Eppstein und Flomersheim finden im August gleich drei Dorffeste mit kirchlichem Bezug statt, wenngleich die Kerwe („Kirchweih“) nur noch mit ihrem Namen den kirchlichen Ursprung erkennen lässt.

Den Anfang macht das Patronatsfest der Gemeinde St. Cyriakus in Eppstein:

St. Cyriakus, Eppstein - Sonntag, 10. August, 11:00 Uhr
Eucharistiefeier zum Patronatsfest in der Kirche
anschließend Cyriakusfest auf dem Kirchenvorplatz
.

Der Festgottesdienst wird zu Ehren des Kirchenpatrons, des heiligen Cyriakus gefeiert. Danach ist das Cyriakusfest auf dem Kirchenvorplatz angesagt. Der Förderverein St. Cyriakus/St. Thomas Morus sorgt für Essen und Trinken, die Frauen der kfd Eppstein/Flomersheim bieten den Gästen Kaffee und Kuchen.

Schon in der darauf folgenden Woche beginnt die Kerwe in Eppstein, die von 15. bis 18. August dauert:

Kerweplatz Eppstein, Ernst-Moritz-Arndt-Straße
Ökumenischer Gottesdienst
Sonntag, 17. August, 10:00 Uhr

Die musikalische Gestaltung übernimmt wieder ein Projektchor, begleitet von Rüdiger Zimmer an der Gitarre. Der Gottesdienst bietet eine ruhige Einstimmung auf den Kerwesonntag. Je nach Vorliebe können die Gläubigen im Freien unter den Sonnenschirmen oder in einem der überdachten Pavillons Platz nehmen. Die Eppsteiner Kerwe wird in diesem Jahr von der DJK Eppstein/Flomersheim mit Unterstützung des TSV Eppstein ausgerichtet.

Den Kerwe-Fans ist nur eine kurze Verschnaufpause vergönnt, dann beginnt die Flomersheimer Kerwe, die vom 29. August bis 1. September dauert:

Kerwezelt Flomersheim, Haardtstraße
Ökumenischer Gottesdienst
Freitag, 29. August, 18:00 Uhr
.

Die Flomersheimer Kerwe beginnt mit dem Kerwegottesdienst. Die musikalische Gestaltung übernimmt eine Band mit dem Musiker Philipp von Villiez und Pfarrer Manuel Hegel. Wie in den letzten Jahren wird die Kerwe von der Arbeitsgemeinschaft Flomersheim (AGF) organisiert, deren Mitglied auch die Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit ist.