Mittwoch, 27. August 2025

Bericht: Zauberei und Abenteuer

Stammeslager 2025 der DPSG St. Jakobus-Pilgerpfad

Vom 19. bis 22. Juni 2025 zog es elf Pfadfinderinnen und Pfadfinder sowie fünf Gruppenleiter aus unserem Stamm ins sonnige Bobenheim am Berg. Der Zeltplatz, malerisch zwischen Weinbergen und umgeben von hohen Bäumen, bot die perfekte Kulisse für ein unvergessliches Abenteuer – und das Lagerthema hätte besser nicht passen können: Magie und Geheimnisse der Zauberwelt!

Schon bei der Zugfahrt stimmte sich die Truppe mit den ersten Zaubersprüchen ein. Bei über 30°C Außentemperatur ging es nach der Ankunft direkt ans Zeltaufbauen, was später in einer großen Wasserschlacht auf der Wiese endete. Es gab keine Beschwerden über nasse Klamotten – bei der Hitze war das genau das Richtige! Nach all dem Spaß gab es zum Abendessen dann leckere Nudeln mit verschiedenen Soßen und Salat, was die hungrigen Zauberlehrlinge schnell wieder auf Trab brachte.

Der Freitag stand ganz im Zeichen der Zauberei: Ein Brief aus einer Zauberschule flatterte in die Runde, und schon ging es los mit Rätseln und Geheimnissen. Die Wanderung zum mystischen Ungeheuersee führte uns durch den Wald, wo die erfrischenden Temperaturen allen gut taten. Ein Spielplatz direkt am Ziel sorgte für große Freude und viel Spaß – ein Höhepunkt des Tages! Beim Picknick am See gab es dann eine verdiente Pause, bevor der Nachmittag mit einer weiteren Wasserschlacht auf dem Zeltplatz und einem erfrischenden Wassereis fortgesetzt wurde.

Am Abend gab es dann beim Grillen alles, was das Herz begehrt: Steaks, Material packen fürs Lager Würstchen, Schafskäse und natürlich eine Auswahl an Salaten. Und wer noch nicht genug Abenteuer hatte, konnte bei einer Nachtwanderung durch die Weinberge die Magie der Natur erleben. Die Pfadfinder-Versprechensfeier bei Sonnenuntergang rundete den Tag stimmungsvoll ab.

Am Samstagmorgen starteten wir dann mit einem Gottesdienst, den Pfarrer Léonard trotz Luftmatratze mit Loch (ja, er hat die Nacht bei uns verbracht) mit uns feierte. Er brachte uns nicht nur spirituell in Einklang, sondern auch zum Lachen, was den Morgen besonders machte. Anschließend wurden wahre Zaubererfähigkeiten getestet: Zauberstäbe schnitzen, T-Shirts batiken und Pflanzenkunde standen auf dem Programm. Der Nachmittag wurde mit Fußball und Volleyball auf der großen Wiese abgerundet, doch keine Sorge, es gab auch genug Pausen für eine weitere Wasserschlacht (und natürlich Wassereis!). Das vegetarische Chili am Abend brachte uns, abgesehen von den hohen Temperaturen, ordentlich zum Schwitzen. Aber was wäre ein Lager ohne ein gemütliches Lagerfeuer? Der Abend endete spät, mit Geschichten, Lachen und dem ein oder anderen Zaubertrank.

Leider ging das Lager viel zu schnell vorbei. Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Abbaus. Auch wenn die Temperaturen uns ganz schön zu schaffen machten, die Planen waren so trocken, wie wir sie seit über zehn Jahren nicht mehr gesehen hatten. Und dann ging es auch wieder per Zug zurück nach Frankenthal, wo wir noch alles ordentlich im Pfadfinderkeller verstauten.

Alles in allem war das Lager 2025 ein voller Erfolg! Magie, spannende Abenteuer und eine riesige Portion Spaß – das wird uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben.

Gut Pfad
Der Pfadfinderstamm DPSG St. Jakobus-Pilgerpfad

DPSG Stamm St. Jakobus-Pilgerpfad
Jakobsplatz 1, 67227 Frankenthal
Web: www.dpsg-frankenthal.com
Facebook: www.facebook.com/dpsgfrankenthal