Mittwoch, 22. Mai 2019

Projekt bei 72-Stunden-Aktion erfolgreich abgeschlossen

Eins der zahlreichen Kunstwerke, die geschaffen wurden: Garagentor mit dem Thema "Wasser" (Foto: Viola Reinhard)

"Frankenthaler Minis & Co" verschönern Kita St. Ludwig und Pestalozzi-Grundschule

Die Aktionsgrupppe "Frankenthaler Minis & Co" konnte bei der 72-Stunden-Atktion vom 23.-26.05. ihre Projektaufgabe an beiden Standorten - der Pestalozzi-Grundschule und der Kita St. Ludwig - erfolgreich beenden.  In den letzten Tagen haben die rund 50 Kinder und Jugendlichen zusammen mit einigen erwachsenen Begleitern viel geleistet: In der Kita wurden rund 23 Tonnen Sand und 12 Kubikmeter Holzhackschnitzel bewegt und verteit. Es wurden verschiedene Wandflächen und Garagentore äußerst kreativ bemalt. Ein Fußballfeld und ein Straßennetz wurden auf den Boden gepinselt.

In der der Pestalozzischule wurden die Wände des Treppenabgangs zu den Räumen der Erstklässler  - im Anschluss an ein schon bestehendes Bild zweier Seehunde - mit 35 kleinen Eisschollen bemalt, auf die die Buchstaben des ABC und die Zahlen von 1 - 9 gemalt wurden. Die Schülerinnen und Schüler können sich so beim Hinuntergehen in ihren Klassenraum in einem hellen, farbenfrohen Treppenhaus an das erinnern, was sie schon gelernt haben.

Bei einem schönen Abschlussfest am Nachmittag des 26.05. in der Kita bedankten die Grundschullehrerin, Frau Leins, und die Kita-Leiterin, Frau Wieder, sich ganz herzlich für die geleistete Arbeit, die Schule und Kita wesentlich verschönert haben. Paula Stöbener vom Ko-Kreis bestätigte, dass die Gruppe ihre Aufgaben mehr als erfüllt hat. Die Augen der Kinder glänzten, als sie die neu gestalteten Wände, das Fußballfeld und das Straßennetz sahen und gleich mit ihren Spielgeräten in Beschlag nahmen. Auch viele Eltern sowohl der Kita-Kinder als auch der Gruppenmitglieder waren gekommen.

Am Vormittag gab es einen stimmungsvollen Gottesdienst mit dem Einzug der Gruppe in ihren grünen Aktions-T-Shirts und der Möglichkeit, sich an der Predigt zu beteiligen. Viele schrieben ihre Gedanken zu den Themen "Friede", "Worte, die trösten, Mut machen und die Welt verändern" und "Glaube und Zweifel" nieder, die dann vorgelesen wurden.

Dei Aktionsgruppe bedankt sich bei den zahlreichen Unterstützern, die durch Mitarbeit, Besuche und Spenden die Arbeit erleichtert haben.