Sonntag, 18. Juli 2021

Abendliches Glockengeläut beendet

Blick auf die Glocken der Kirche St. Ludwig während des Läutens (Foto: Anton May)

Seit dem ersten Anklingen der Pandemie mit dem "Licht der Hoffnung" verbunden

Zu Beginn der Sommerferien wurde das abendliche Glockenläuten um 19:00 Uhr in der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit beendet. Dieses war am Beginn der Corona-Pandemie als ökumenische Aktion eingeführt worden und wurde verbunden mit der Aktion "Licht der Hoffnung". Die Mitglieder der katholischen und evangelischen Gemeinden waren eingeladen, beim Glockengeläut eine Kerze an das Fenster zu stellen und für die Betroffenen der Corona-Pandemie zu beten. Viele nahmen diese Möglichkeit in der Hochphase der Pandemie gerne an.

Die Krise ist zwar noch nicht vorbei, aber im Moment sind die Inzidenzzahlen auf einem niedrigen Niveau. Deshalb hat das Pastoralteam, auch in Absprache mit der evangelischen Dekanin, beschlossen, das Läuten zu beenden. Dies bedeutet aber nicht, dass das Gebet für die Corona-Opfer  beendet werden soll. Noch immer wird das Anliegen auch in den Fürbitten der Gottesdienste oft aufgegriffen.