Montag, 07. Dezember 2020
Anmeldung für Weihnachtsgottesdienste hat begonnen

Auch wenn die Gottesdienste anders sein werden als gewohnt (hier ein Bild der Christmette 2018 in St. Ludwig), so wird doch alles getan, um eine weihnachtliche Atmosphäre zu ermöglichen.
Gottesdienst an Heiligabend im Ostparkstadion muss entfallen
Der geplante ökumenische Gottesdienst am 24.12. im Ostparkstadion muss leider entfallen. Angesichts der nach wie vor sehr hohen Infektionszahlen und der allgemeinen Einschränkungen durch die Behörden entschlossen sich die Verantwortlichen mit Bedauern, den Gottesdienst nicht stattfinden zu lassen. Trotz eines gut ausgearbeiteten Hygienekonzepts bleibt bei einer solchen Veranstaltung, die leicht die Ausmaße eines größeren Events annehmen kann, ein gewisses Restrisiko, welches in der derzeitigen Situation nicht eingegangen werden soll. Möglicherweise wird anstelle des ausgefallenen Gottesdienstes ein weiterer Gottesdienst in einer Kirche stattfinden. Darüber wird derzeit beraten.
Am Montag, 07.12., startete die Anmeldephase für die Weihnachtsgottesdienste der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit. Drei bis vier Personen gleichzeitig nahmen die Anrufe entgegen, so dass man sich im Pfarrbüro zeitweise wie in einem Call-Center vorkam. Vor allem die Plätze in den Kinderkrippenfeiern und den Christmetten sind sehr begehrt.
Anmelden kann man sich unter der Telefonnummer 0151 / 14 87 98 33 zu folgenden Zeiten:
Vormittag (außer Dienstag): 10:00 – 12:00 Uhr
Nachmittag (außer Mittwoch und Freitag): 15:00 – 17:00 Uhr
Hier finden Sie die Übersicht der Gottesdienste bis zum 10.01. Folgende Regelungen sind zu beachten:
- Wer einen Platz in der Christmette bekommen hat, kann sich nicht auch für den 1. Feiertag anmelden. Sollten nach dem 20.12. noch Plätze am 1. Feiertag frei sein, kann man sich noch dafür anmelden.
- Für die Kinderkrippenfeiern dürfen sich nur Familien anmelden, die mindestens ein Kind (bis 12 Jahre) dabei haben. Ob dies nun Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten oder ältere Geschwister sind, ist dabei egal. Wichtig: es muss mindestens ein Kind bis 12 dabei sein.