Mittwoch, 24. Januar 2024
Aufruf des Pfarreirates der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit ...
... zur Teilnahme an der Demonstration gegen rechts am 27.01.2024 um 12:05 Uhr auf dem Rathausplatz, Frankenthal
Der Pfarreirat schließt sich dem Aufruf des "Bündnisses gegen rechts" zur Demonstration gegen rechts am Samstag, 27. Januar 2024 um 12:05 Uhr auf dem Rathausplatz in Frankenthal an.
Das hat der Pfarreirat in seiner jüngsten Sitzung Anfang dieser Woche einstimmig bei einer Enthaltung beschlossen.
Der Pfarreirat sieht die friedlichen Demonstrationen in vielen deutschen Städten mit großer Beteiligung der Bevölkerung als wichtiges und dringend notwendiges Signal gegen die rechtsextremistischen Strömungen in unserer Gesellschaft - insbesondere ausgelöst durch das Treffen von Menschen mit rechtsradikaler Gesinnung bezüglich Überlegungen zu Deportationen von Menschen mit Migrationshintergrund sowie Menschen, die sich für andere einsetzen, die in unserem Land Asyl und Schutz suchen.
Rechtsradikales Gedankengut sowie Planungen und Handlungen sind mit dem christlichen Glauben und dem daraus resultierenden Menschenbild aus Sicht des Pfarreirates nicht vereinbar.
Der Pfarreirat wirbt für ein engagiertes Eintreten für unsere freiheitliche Gesellschaftsordnung und für Demokratie und gegen rechtsradikale Strömungen.
Der Pfarreirat hat sich dafür ausgesprochen, am Samstag vor der Demonstration gegen rechts die Glocken in der Zeit von fünf vor zwölf bis fünf nach zwölf läuten zu lassen, um sinnbildlich darauf hin zu weisen, dass es in manchen gesellschaftlichen Bereichen "fünf vor zwölf" ist und damit es nicht irgendwann "fünf nach zwölf" wird und es damit zu spät wäre.
Das Glockengeläut ist ein deutliches Signal zur Unterstützung aller Menschen guten Willens, die für eine friedliche, freiheitliche und demokratische Gesellschaft und Grundordnung eintreten. Mit diesem hörbaren Zeichen sollen Menschen bestärkt werden, für Freiheit, Grundrechte und Demokratie auch ihre Stimme zu erheben.