Mittwoch, 13. April 2022

Höhepunkt des Kirchenjahres

Abendmahlsdarstellung am Portal des Kölner Doms (Foto: 445693 auf Pixabay)

Vielfältige Gottesdienste in den Kar- und Ostertagen

Mit dem Abend des Gründonnerstags beginnen die Tage des Leidens, des Sterbens und der Auferstehung Jesu, der Höhepunkt des Kirchenjahres. Die Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit lädt zu den vielfältigen Gottesdiensten an diesen besonderen Tagen ein.

An Gründonnerstag (14.04.) finden folgende Gottesdienste statt:

  • 19:00 Abendmahlfeier in St. Ludwig
  • 19:00 Abendmahlfeier in St. Thomas Morus Flomersheim (mit Live-Stream)
  • 21:00 Gebetszeit in Hl. Kreuz Mörsch, gestaltet von der Kolpingsfamilie

Am Karfreitag ist die Pfarrei zu diesen Gottesdiensten eingeladen:

  • 11:00 Kinderkreuzweg in St. Thomas Morus
  • 15:00 Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu in St. Ludwig
  • 15:00 Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu in St. Jakobus
  • 15:00 Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu in St. Thomas Morus (mit Live-Stream; dieser Gottesdienst steht nicht im aktuell  und wurde zusätzlich angesetzt)

Für die Osternacht von Samstag (16.04.)  auf Sonntag (17.04.) gibt es drei Angebote:

  • Samstag, 21:00 Osternachtfeier in St. Thomas Morus (mit Live-Stream)
  • Samstag, 22:00 Osternachtfeier in St. Ludwig
  • Sonntag, 6:00 Ökumenische Osternachtfeier in St. Jakobus (ÖGZ)

Die Gemeinde wird gebeten, sich nicht am Osterfeuer zu versammeln, sondern direkt in die Kirche zu gehen. Kerzen zur Weitergabe des Osterlichtes können gegen Spende mitgenommen werden.

Am Ostersonntag (17.04.) können folgende Gottesdienste besucht werden:

  • 9:30 St. Paul
  • 11:00 St. Ludwig
  • 11:00 St. Jakobus

Und schließlich am Ostermontag (18.04.):

  • 9:30 Hl. Kreuz
  • 9:30 St. Georg Studernheim
  • 11:00 St. Ludwig
  • 11:00 Familiengottesdienst in St. Thomas Morus

Auch am Ostersonntag und Ostermontag stehen Osterlichter zur Mitnahme gegen Spende bereit.

Alle Gottesdienste finden unter 3G-Bedingungen statt. Der entsprechende Nachweis muss am Eingang vorgezeigt werden. Die Maske kann am Platz abgenommen werden, muss aber zum Singen getragen werden. Aufgrund der einzuhaltenden Abstände sind die Plätze begrenzt. Es empfiehlt sich daher, frühzeitig da zu sein.

Für die Gottesdiente in St. Paul, Studernheim und Mörsch ist eine Anmeldung erforderlich. Diese ist noch möglich am Mittwoch, 13.04., zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros von 8:30 bis 12:00 Uhr telefonisch unter 06233 – 300 900 oder per Mail: pfarramt.frankenthal@bistum-speyer.de