"Respekt voreinander - Achtung miteinander - Liebe füreinander" - unter diesem Motto steht der ökumenische Gottesdienst zu Aschermittwoch, der im Ökumenischen Gemeindezentrum Pilgerpfad aufgenommen wurde. Er ist ab Mittwoch, 17.04., 8:00 Uhr, auf dem YouTube-Kanal der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit zu sehen.
Ausgehend von der Lesung aus dem Römerbrief und dem Doppelgebot der Liebe aus dem Matthäus-Evangelium, stellen Gemeindereferentin Annette Kabanow und Pfarrer Carsten Schulze die Frage, woran wir Christen unser Leben festmachen. Wenn wir unser Leben in Gott und dem Gebot der Liebe, das Jesus uns als knappeste Zusammenfassung der Frohen Botschaft verkündet hat, festmachen, dann führt das zur Haltung des Respekts, der Achtung und der Liebe. Dies immer wieder ganz konkret im Alltag zu leben und umzusetzen, ist bleibende Herausforderung, gerade auch jetzt in der Zeit der Pandemie, in der diese Haltung über-lebenswichtig wird. Die Fastenzeit, die am Aschermittwoch beginnt, ist eine Zeit, in der man sich neu darauf besinnen kann, was der tiefste Grund dieser Haltungen ist und wie sie täglich eingübt werden können. Dazu wird in diesem Gottesdienst auch ein ganz konkreter Vorschlag gemacht.
Nach dem Ende des Gottesdienstes, der von Heike Mäurer an der Orgel mitgestaltet wird, wenden sich die beiden Seelsorger/-innen mit persönlichen, mutmachenden Worten an die Mitglieder der Gemeinden. "Wir vom Team des ÖGZ sind mit Ihnen verbunden in dieser Zeit, und Sie dürfen sich gerne auch in Ihren persönlichen Sorgen an uns wenden" - so lautet die Botschaft in der Zeit des immer noch anhaltenden Lockdowns.