St. Jakobus der Ältere

Die Gemeinde St. Jakobus der Ältere ist im Süden Frankenthals im Stadtteil Pilgerpfad zu finden. Sie ist die jüngste Gemeinde Frankenthals und wurde 1976 gegründet. Sie ist eingebettet in das Ökumenische Gemeindezentrum, das einzige seiner Art in der Diözese Speyer. Die evangelische und die katholische Gemeinde sind gemeinsam Träger und Nutzer der Kirche und des Gemeindezentrums. In gemeinsamen Kreisen, Gruppen und Gremien wird hier Ökumene gelebt.

Beide Gemeinden benutzen die St. Jakobus-Kirche, die 1979 mit dem Staatspreis für Architektur und Bildende Kunst des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet wurde. Zur Zeit zählt die katholische Gemeinde 2989 Mitglieder (Stand: September 2022), etwas mehr als die protestantische Gemeinde. 

Das Gebiet der Pfarrei erhielt seinen Namen von dem Weg, auf dem seit dem frühen Mittelalter Menschen zum Grab des Apostels Jakobus im spanischen Santiago de Compostela pilgern. Zur Erinnerung daran wurde in der Nähe des Albrecht-Dürer-Rings ein Gedenkstein errichtet, der im März 1999 eingeweiht wurde.

Gemeindeausschuss

Vorsitzender: Anton May

Stellvertreterin: Mariola Walter

Yitbarek Gebreyohannes

Doris May

Gisela Paschek

Natalie Tosic

Mitglieder aus dem Pfarreirat: Anton May, Christiane May

Mitglieder aus dem Verwaltungsrat: Gustav Appeltauer, Dietmar Groß

und weitere Personen, die aufgrund des Datenschutzgesetzes nicht genannt werden möchten.