Pfarrer Andreas Rubel
Jahrgang 1969
Aufgewachsen in Winnweiler/Nordpfalz
1984 - 1987 Ausbildung zum Heizungs- und Lüftungsbauer in Winnweiler
1987 – 1988 Berufsaufbauschule Technik Kaiserslautern
1988 – 1992 Abitur am altsprachlichen Kolleg Clementinum in Bad Driburg
1992 – 1994 Studium der Theologie und Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München (Vordiplom)
1994 – 1995 Studium der Theologie am Heythrop College (Hochschule der Jesuiten) University of London
Okt.1995 – April 1998 Studium der Theologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit dem Abschluss Diplom-Theologie
Aug. - Okt. 1998 Produktionsassistent an der Opernproduktion König Balthasar in Graubünden
1998 – 2000 Pastoralpraktische Ausbildung im Bischöflichen Priesterseminar Speyer, Diakonatspraktikum in der Pfarreiengemeinschaft St. Josef, St. Ingbert und Herz-Jesu, Hassel
17. Juni 2000 Priesterweihe im Hohen Dom zu Speyer durch Bischof Dr. Anton Schlembach
2000 – 2002 Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft Christ König Ludwigshafen-Oggersheim und St. Cyriakus Ruchheim
2002 – 2004 Kaplan und Pfarradministrator (ab Okt. 2003) in der Pfarreiengemeinschaft St. Martin Bexbach und St. Barbara Oberbexbach
1. Juli 2004 Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius und St. Maria Magdalena Bobenheim-Roxheim
1. Okt. 2014 zusätzlich Pfarrer in Heßheim, Beindersheim, Gerolsheim
1. Jan. 2016 – 31. Aug. 2019 Pfarrer der neu errichteten Pfarrei Hl. Petrus, Roxheim
2011 bis 2019 Mitglied der AG Gemeindeberatung der Diözese Speyer
2016 – 2019 Prodekan des Dekanates Speyer
15. Juni 2019 Wahl zur Geistlichen Verbandsleitung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Diözesanverband Speyer
01. Nov. 2019 Diözesanjugendseelsorger des Bistums Speyer
01. Nov. 2022 Mithilfe in verschiedenen Pfarreien des Bistums Speyer
zum 1. April 2023 ernannter Pfarrer der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Frankenthal