Pfarrer Dr. Joachim Reger

Privatdozent Dr. habil. Joachim Reger
geb. am 25.02.1960 in Miltenberg/Main

1970 - 1979 Staatl. Albert-Einstein Gymnasium, Frankenthal (neusprachlich-naturwissenschaftlich)
1973 - 1979 Städtische Musikschule Mannheim
Klavierklasse Anneliese Haag-Schlicker
1979 Abitur
1979 - 1981 Studium der Katholischen Theologie an der Katholischen Universität Eichstätt
1981 Vordiplom
1981 - 1982 Studium der Katholischen Theologie am Boston College(Jesuitenuniversität) in Boston/USA
(Studienaufenthalt in Lima/Peru)
1982 - 1984 Studium der Katholischen Theologie an der Katholischen Universität Eichstätt
1984 Diplom in Katholischer Theologie
1984 - 1986 Studium am Pastoralseminar im Priesterseminar Speyer
1985 Curaexamen
Pastoralpraktium in der Pfarrei St. Hildegard, St. Ingbert/Saarland
1986 Priesterweihe
1986 Ernennung zum Domkaplan in Speyer
1987 Ernennung zum Bischöflichen Sekretär
1987 - 1998 Tätigkeit am Südwestfunk und am Saarländischen Rundfunk
1988 - 1990 Kaplan in St. Maria, Kaiserslautern
Staatliches Referendariat am Studienseminar in Kaiserslautern
1989 2. Dienstprüfung (Pfarrexamen)
1990 - 1996 Religionslehrer am Staatl. Immanuel-Kant-Gymnasium und am Staatl. Leibniz Gymnasium in Pirmasens
1991 Studienrat im Kirchendienst
1996 -  2001 Religionslehrer an der Priv. Maria-Ward Schule in Landau
1996 Oberstudienrat im Kirchendienst
1997 Hochschulpfarrer an der Universität Mainz, Abt. Germersheim und der Universität Koblenz-Landau, Abt. Landau
1999 Dr. phil.
seit 1999 Lehrbeauftragter der Universität Koblenz-Landau, Abt. Landau
2004 Habilitation im Fach Fundamentaltheologie durch die Theologische Fakultät der Universität Trier, zugleich Dr. theol.
2004 Berufung in das Konsistorium des „Forums für Glaubende und Nichtglaubende“ der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste, Salzburg
2005 Privatdozent für Fundamentaltheologie an der Theologischen Fakultät der Universität Trier
2006 Lehrbeauftragter des Seniorenstudiums der Ludwig-Maximilians-Universität, München
2008 Ordentliches Mitglied der Klasse VII (Weltreligionen) der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste, Salzburg
2014 Investitur zum Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem
2018 Islambeauftragter, Diözese Speyer
2021 Prior der Komturei Speyer, Kaiserslautern des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem

Gegenwärtige Tätigkeiten:
Islambeauftragter Bistum Speyer, Bildungsreferent am Heinrich-Pesch-Haus in Ludwigshafen, Pfarrer St. Dreifaltigkeit, Frankenthal

Nach oben